Zurück zum Blog

Alkoholfreier Kirsch-Limetten-Spritz

Alkoholfreier Kirsch-Limetten-Spritz

Während alkoholische Drinks meist um eine bestimmte Spirituose herum komponiert werden, sind gelungene Mocktails das Ergebnis eines alchemistischen Prozesses. Dabei müssen alle Zutaten zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Was dabei entsteht, sollte sowohl raffiniert am Gaumen als auch elaboriert in der Optik sein. Es geht also um mehr, als einfach nur Fruchtsäfte zusammenzukippen.  

Ein gutes Beispiel dafür: der Kirsch-Limetten-Spritz. Obwohl herrlich unkompliziert zubereitet, überrascht uns dieser Mocktail mit einer fein austarierten Geschmacksfülle. Sauerkirsche und Limette stehen der Süße der Limonade gegenüber. Der Rosmarinzweig im Drink addiert harzige und würzige Aromen und einen Hauch bitteren Geschmack.

Du hast am Wochenende Erwachsene und Kinder im Haus? Das ist der perfekte Drink für beide. Um Beschwerden über „Grünzeug“ im Glas zu vermeiden, lässt Du bei den Kindern einfach den Rosmarin weg. Easy!

Das brauchst Du:

  • 1 Zweig Rosmarin

  • 120 ml Sauerkirschsaft

  • 120 ml Zitronenlimonade

  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft

  • Eiswürfel

  • Frische Kirschen (optional, für die Deko)

  • Limettenscheiben (optional, für die Deko)

So einfach geht’s:

  1. Den Rosmarinzweig leicht zwischen den Handflächen oder mit einem Barstößel andrücken, um die Aromen freizusetzen. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas stecken.

  2. Sauerkirschsaft und Limettensaft in das Glas geben.

  3. Mit Zitronenlimonade oder Mineralwasser auffüllen und umrühren.

  4. Nach Belieben mit frischen Kirschen und Limettenscheiben garnieren.

Tipp: Statt Limonade kannst Du auch Mineralwasser mit Zitronengeschmack verwenden. Weniger Süße, weniger Kalorien, aber ähnlicher Geschmack.

Zurück zum Blog