FLSK Trinkflasche

Wie lange hält meine FLSK Trinkflasche heiß / kalt?

Die FLSK Trinkflasche hält 18 Stunden heiß und 24 Stunden kalt. Egal, was Du dabei hast: Eiswasser, Kaffee oder ein warmer Tee, Deine FLSK Trinkflasche ist dafür gemacht, den Moment perfekt zu halten. Den ganzen Tag, jeden Tag.

Was versteht man unter VICC®-Technologie?

Die VICC®-Technologie sorgt für die außerordentlich hohe Isolierleistung unserer Produkte.

Alle Informationen dazu findest Du hier.

Aus welchem Material besteht die FLSK Trinkflasche?

Unsere Trinkflaschen werden aus hochwertigem Typ 304-Edelstahl gefertigt. Er wird auch als 18/8 Edelstahl bezeichnet, was darauf verweist, dass bei der Herstellung 18 % Chrom und 8 % Nickel verwendet wurden. Diese Kombination bietet den maximalen Rost- und Korrosionsschutz.

Welche Getränke kann ich in meine Trinkflasche füllen?

Du kannst praktisch alles einfüllen, was dir schmeckt. Stilles Wasser, Sprudelwasser, Saft, Weinschorle, Tee, Bier oder andere Lieblingsgetränke.

Was passiert bei kohlensäurehaltigen Getränken?

Sie bleiben spritzig. Die FLSK Trinkflaschen halten nämlich auch bei Getränken mit Kohlensäure absolut dicht.

Darf die FLSK Trinkflasche in die Spülmaschine?

Grundsätzlich darfst Du Deine FLSK Produkte in die Spülmaschine stellen. Allerdings kann je nach Spülprogramm und Hitze die Pulverbeschichtung Deiner Flasche auf Dauer leiden. Damit Du möglichst lange Freude an Deiner FLSK Trinkflasche hast, empfehlen wir die Reinigung per Hand mit warmem Wasser und unseren Reinigungsperlen. So bleibt sie hygienisch sauber und sieht aus wie am ersten Tag.Unsere stainless – all natural Linie kommt ganz ohne Beschichtung aus und ist daher definitiv spülmaschinenfest.

Wie reinige ich die Trinkflasche am besten?

Am besten per Hand mit warmem Wasser und unseren Reinigungsperlen. Da unsere Produkte aus hochwertigem Edelstahl hergestellt sind, lässt sich Deine Trinkflasche so ganz einfach und rückstandslos reinigen und bleibt so schön wie am ersten Tag. Weitere Tipps für eine gründliche Reinigung findest Du hier.

Meine Trinkflasche ist undicht, was kann ich tun?

In den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einem Wechsel des Dichtungsrings beheben. Wenn Deine Flasche danach weiterhin undicht ist oder Du keinen Dichtungsring mehr hast, dann melde Dich bitte unter hallo@flsk.de bei uns. Wir finden eine Lösung.

Meine Trinkflasche hält nicht mehr warm, was kann ich tun?

Schreib uns bitte eine Mail an hallo@flsk.de und schick uns am besten gleich Fotos vom Boden Deiner Trinkflasche mit.

Warum ist bei der stainless – all natural Trinkflasche kein Buddy (Stoffsäckchen) dabei?

Der Buddy ist dafür gedacht, die Lackierung der Trinkflasche auf den langen Transportwegen zu schützen. Da unsere Produkte der Serie stainless - all natural keine Beschichtung besitzen, haben wir uns aus Nachhaltigkeitsgründen dazu entschieden, dort den Buddy nicht mehr beizulegen, um Ressourcen zu schonen. Solltest Du trotzdem einen haben wollen, schreib uns gerne eine Mail an hallo@flsk.de.

Warum gibt es die Trinkflasche 350 ml nicht in allen Farben?

Unsere 350 ml Trinkflasche war lange ein treuer Begleiter. Klein, handlich und immer bereit für ein kleines Abenteuer. Doch leider heißt es Abschied nehmen. Dieses Modell verlässt unser Sortiment. Deshalb sind nur noch einzelne Farben und Restbestände verfügbar. Wenn Du noch eine möchtest, heißt es schnell sein und zugreifen, bevor sie ganz verschwunden ist. 

Meine Trinkflasche riecht, was kann ich tun?

Schon einmal den Dichtungsring gereinigt oder gewechselt? Unter diesem sammeln sich nämlich gerne Bakterien, die zu unangenehmen Gerüchen führen können. Daher raten wir, den Dichtungsring ab und an abzumachen und separat zu reinigen und je nach Nutzung zwei- bis viermal im Jahr auszuwechseln. Solltest Du neue Dichtungsringe brauchen, schreib uns gerne eine Mail an hallo@flsk.de.

Ist die Trinkflasche innen beschichtet?

Nein, Deine FLSK kommt ganz ohne Innenbeschichtung aus. Sie besteht aus reinem, hochwertigem Edelstahl – das macht sie besonders hygienisch, BPA-frei sowie geschmacks- und geruchsneutral. So bleibt der Geschmack Deines Getränks immer so, wie er sein soll.

FLSK Trinkflasche mit Becher

Passt der Deckel der FLSK Trinkflasche auf die Trinkflasche mit Becher?

Nein. Damit Du die Trinkflasche mit Becher unterwegs und draußen besonders einfach befüllen kannst, hat sie eine größere Öffnung als die Trinkflasche. Du findest aber Ersatzdeckel für die Trinkflasche mit Becher bei uns im Online Shop, solltest Du einen neuen benötigen.

Passt der Deckel des FLSK Kaffeebechers auf den Becher der 2-in-1-Trinkflasche?

Ja, den Becher der 2-in-1-Trinkflasche kannst Du problemlos mit dem Deckel des FLSK Kaffeebechers verschließen.

Wie lange bleibt mein Getränk im Becher heiß, wenn ich ihn mit dem Kaffeebecher Deckel verschließe?

Die FLSK Trinkflasche mit Becher ermöglicht es Dir, heiße Getränke genüsslich aus einem Becher zu trinken. Der Becher ist doppelwandig, aber nicht vakuumisoliert. Der Vorteil: Der Trinkbecher erwärmt sich etwas, sodass Du Deine Hände daran wärmen kannst. Die Isolierleistung ist aber nicht vergleichbar mit dem FLSK Kaffeebecher, der Deine Getränke stundenlang heiß hält.

Wie lange bleiben meine Getränke in der FLSK Trinkflasche mit Becher heiß oder kalt?

Die FLSK Trinkflasche mit Becher hält Getränke 18 Stunden heiß und 24 Stunden kalt.

Wie viel passt in die FLSK Trinkflasche mit Becher?

In die Flasche passen 700 ml, der Becher hat ein Fassungsvermögen von 300 ml.

Was ist der Unterschied zwischen der FLSK Trinkflasche mit Becher und der FLSK Trinkflasche?

Die Trinkflasche mit Becher hat einen praktischen, integrierten Trinkbecher. Ansonsten haben beide Flaschen die gleichen Produkteigenschaften: Sie halten Getränke 18 Stunden heiß und 24 Stunden kalt, sind aus hochwertigem Typ 304-Edelstahl gefertigt, kohlensäurefest und absolut dicht.

FLSK Kaffeebecher

Wie lange ist die Isolierleistung vom FLSK Kaffeebecher?

Dein FLSK Kaffeebecher hält Dein Lieblingsgetränk bis zu 3 Stunden heiß oder kalt. Immer genau so, wie Du’s magst.

Aus welchem Material besteht der FLSK Kaffeebecher?

Unsere Kaffeebecher werden aus hochwertigem Typ 304-Edelstahl gefertigt. Er wird auch als 18/8 Edelstahl bezeichnet, was darauf verweist, dass bei der Herstellung 18 % Chrom und 8 % Nickel verwendet wurden. Diese Kombination bietet den maximalen Rost- und Korrosionsschutz.

Aus welchem Material besteht der Deckel des FLSK Kaffeebechers?

Bei Deckel und Fliplid haben wir uns für Tritan, genauer gesagt Tritan Copolyester, entschieden. Die Dichtungen bestehen aus Silikon.

Ich bekomme den Deckel nicht aufgeschraubt, was kann ich tun?

Stelle den Kaffeebecher für ca. 20 – 30 Minuten kopfüber in kochendes Wasser und versuche dann, diesen mit geöffnetem Fliplid aufzudrehen. Sollte das nicht funktionieren, dann schreib uns bitte eine Mail an hallo@flsk.de.

Ich bekomme den Fliplid nur schwer zu, ist das normal?

Gerade am Anfang kann es sein, dass sich der Fliplid noch etwas schwerer schließen lässt. Einen etwas stärkeren Widerstand wirst Du aber immer spüren, denn dies ist das Zeichen dafür, dass der Fliplid richtig sitzt und Dein Kaffeebecher sicher verschlossen ist.

Darf der FLSK Kaffeebecher in die Spülmaschine?

Grundsätzlich kannst Du Deinen Kaffeebecher in die Spülmaschine stellen. Allerdings kann je nach Spülprogramm und Hitze die Pulverbeschichtung Deines Kaffeebechers auf Dauer leiden. Damit Du möglichst lange Freude an dem Becher hast, empfehlen wir die Reinigung per Hand mit warmem Wasser und etwas Spüli. So bleibt er hygienisch sauber und sieht aus wie am ersten Tag. Den Deckel des Bechers kannst Du ohne Bedenken in die Spülmaschine stellen genauso wie unsere stainless – all natural Linie. Diese kommt ganz ohne Beschichtung aus und ist daher definitiv spülmaschinenfest.

Wie reinige ich den FLSK Kaffeebecher am besten?

Am besten reinigst Du Deinen Kaffeebecher per Hand mit warmem Wasser und etwas Spülmittel – so bleibt er lange schön und funktional. Für eine gründliche Reinigung schau gern hier vorbei.

Was ist der Unterschied zwischen dem FLSK Kaffeebecher 500 ml und dem Tumbler?

Der FLSK Kaffeebecher 500 ml und der Tumbler sind dasselbe Produkt, lediglich mit unterschiedlichen Produktnamen.

Kann ich auch kalte Getränke in den FLSK Kaffeebecher einfüllen?

Ob Du lieber einen heißen Kaffee oder bspw. einen Cold Brew aus Deinem Kaffeebecher genießt, ist ganz Dir überlassen.

Warum ist der Edelstahl in meinem FLSK Kaffeebecher innen verfärbt?

Edelstahl kann sich unter bestimmten Umständen leicht verfärben – das ist völlig normal und kein Qualitätsmangel. Besonders durch heiße Flüssigkeiten entstehen sogenannte thermische Verfärbungen. Dabei handelt es sich um farbliche Veränderungen auf der Edelstahloberfläche, zum Beispiel in Form von bläulichen oder schimmernden Schlieren. Diese beeinträchtigen weder Funktion noch Hygiene Deines Produkts.

Zubehör

Woher bekomme ich neue Dichtungsringe für die Trinkflasche?

Schreib uns einfach eine Mail an hallo@flsk.de und wir schicken Dir gerne kostenfrei neue Dichtungsringe zu. Verrate uns bitte dann auch direkt Deine Adresse und für welche Trinkflaschengröße Du Dichtungen benötigst.

Woher bekomme ich Ersatzteile für den muki?

Schreib uns einfach eine Mail an hallo@flsk.de und wir schicken Dir gerne kostenfrei Ersatz zu. Verrate uns bitte dann auch direkt Deine Adresse und welches Ersatzteil Du genau benötigst.

Wie funktionieren die Reinigungsperlen?

Hier findest Du alle Informationen zu unseren Reinigungsperlen .

Gibt es das sports kit auch für die 750 ml und 1000 ml Trinkflasche?

Aktuell gibt es das sports kit leider noch nicht für die 750 ml und 1000 ml Trinkflasche. Wir planen jedoch, dass es dies bald geben wird. Damit Du als Erste:r erfährst, wenn es erhältlich ist, melde Dich gerne zu unserem Newsletter per Mail oder WhatsApp an.

Ist der Sportdeckel kohlensäurefest?

Unser Sportdeckel ist nicht zu 100 % für kohlensäurehaltige Getränke ausgelegt. Durch den Druck, den die Kohlensäure erzeugt, kann es leider passieren, dass etwas Flüssigkeit austritt. Deswegen empfehlen wir, den Sportdeckel vor allem für stille Getränke zu nutzen.

Bestellung

Wo kann ich meinen Rabattcode eingeben?

Den Rabattcode kannst Du im Checkout hinzufügen. Klicke auf "Weiter zur Kasse", wenn Du Deine Produkte in den Warenkorb gelegt hast. Du kannst Dir hier die Bestellzusammenfassung ansehen und im Feld "Rabattcode" Deinen Code eingeben. Klicke anschließend auf "Anwenden" bzw. den Button mit dem Pfeil.

Wie kann ich meine Bestellungen zurückschicken?

Du hast das Recht, Deine Bestellung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Maßgeblich hierfür ist der Tag, an dem Dein Paket an Dich oder eine dritte Person zugestellt wurde. Schreibe uns dafür einfach eine kurze Mail mit Deinem Widerrufswunsch und Deiner Bestellnummer an hallo@flsk.de. Für Rücksendungen innerhalb Deutschlands übernehmen wir die Rücksendekosten. Bei Retouren außerhalb Deutschlands sind die Rücksendekosten von Dir selbst zu tragen. Bitte beachte, dass Ware nur widerrufen werden kann, wenn sie unbenutzt und ungraviert ist.

Wo ist mein Paket?

Sobald Dein Paket an die Auslieferung übergeben wurde, erhältst Du eine Mail mit dem Link zur Sendungsverfolgung. Wenn Du diesen Link noch nicht erhalten hast, bearbeiten wir Deine Bestellung höchstwahrscheinlich gerade in unserem Logistikzentrum.

Lebenslange Garantie

Was deckt die FLSK Lebenslange Garantie ab?

Die FLSK Lebenslange Garantie gilt für die Vakuumleistung, Dichtheit und alle anderen Kernfunktionen des Edelstahlkörpers, einschließlich der Deckel und Dichtungen aller FLSK Edelstahlprodukte. Abnutzung und sonstige Schäden, die nicht auf Material-, Herstellungs- oder Konstruktionsfehler zurückzuführen sind, sind ausgeschlossen.

Für welche Produkte gilt die FLSK Lebenslange Garantie?

Die Garantie gilt ausschließlich für die FLSK Kaffeebecher, die FLSK Trinkflaschen und die FLSK Trinkflaschen mit Becher, die neu erworben oder erhalten wurden und im Besitz des Endkunden sind. Die Garantie umfasst auch Teile, die nicht vollständig aus Edelstahl bestehen, wie Kunststoffdeckel oder Dichtungen. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist eine Registrierung des Produkts innerhalb von drei Monaten nach Erwerb bzw. Erhalt (siehe nächste FAQ).

Wer kann die FLSK Lebenslange Garantie in Anspruch nehmen?

Die Garantie steht allen Kunden zur Verfügung, die ihr Produkt erworben oder erhalten und es spätestens drei Monate nach Erwerb bzw.Erhalt auf der Webseite www.flsk.de/garantie registriert haben. Dies beinhaltet auch Kunden, die das Produkt als Geschenk erhalten haben, vorausgesetzt, das Produkt wurde für den eigenen Privatgebrauch registriert.

Wie kann ich mein Produkt für die Lebenslange Garantie registrieren?

Registriere Dein Garantieprodukt innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf oder Erhalt auf der Webseite www.flsk.de/garantie . Für die Registrierung benötigen wir wahrheitsgemäße Angaben von Dir zu Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Kauf- oder Erhaltdatum, Ort sowie die Lot-Nummer, die auf dem Boden des Produkts steht.

Was passiert, wenn mein Garantieprodukt einen Defekt aufweist?

Sollte Dein Produkt einen Garantiefehler aufweisen, kontaktiere uns am besten direkt, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Feststellung des Fehlers, über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder schriftlich. Zur Bearbeitung benötigen wir Deinen Namen, Adresse, Kauf- oder Erhaltdaten und eine Beschreibung des Fehlers.

Was geschieht nach der Geltendmachung eines Garantieanspruchs?

FLSK wird den Garantieanspruch prüfen und bei Anerkennung den Fehler durch Reparatur, Austausch oder Erstattung des Kaufpreises beheben. Bei Einstellung der Produktion des Garantieprodukts kann ein gleichwertiges Produkt geliefert werden.

Sind die Rechte aus der Garantie übertragbar?

Nein, die Rechte aus der Garantie sind weder vererblich noch übertragbar. Sie erlöschen mit dem Verlust des Eigentums am Garantieprodukt oder dem Tod des registrierten Endkunden.

Gibt es Situationen, in denen die Garantie nicht greift?

Ja, Ansprüche aus der Garantie sind ausgeschlossen bei Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Reparaturversuche ohne Abstimmung mit FLSK, Nutzung entgegen der Pflegeanleitung, vorsätzliche Beschädigung, den Einsatz von Nicht-FLSK Ersatzteilen, oder durch höhere Gewalt.

Was passiert, wenn Bestimmungen der Garantie unwirksam sind?

Sollte eine Bestimmung der Garantie unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem ursprünglichen Zweck am nächsten kommt.

Kann ich auch mehrere Artikel gleichzeitig registrieren?

Ja, Du kannst alle Deine gekauften Produkte unter einem Garantiecode registrieren. Das ist für uns im System ersichtlich.

About FLSK

Was bedeutet das Wort FLSK?

FLSK wird „flask“ ([flɑːsk]) ausgesprochen und ist das englische Wort für „Flasche“.

Was ist der FLSK Future Fonds?

Seit 2017 spenden wir einen Prozent unseres jährlichen Umsatzes in den FLSK Future Fonds, welcher von der Zukunftsstiftung Entwicklung in Bonn verwaltet wird. Damit unterstützen wir Menschen und Organisationen, die sich für Umwelt und Gesellschaft einsetzten. Hier erfährst Du mehr über den FLSK Future Fonds.

Was ist das FLSK Movement?

Das FLSK Movement ist unser Versprechen an Dich und die Welt – Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern ein fortlaufender Weg. An dem Du aktiv teilnimmst, indem Du bewusst konsumierst, hinterfragst und Veränderung erlaubst. Hier erfährst Du mehr.

Wo werden die FLSK Produkte hergestellt?

Unsere FLSK Produkte werden mit viel Sorgfalt und Verantwortung in Asien gefertigt, wo wir ein FLSK Büro mit eigenem Team vor Ort haben. Dort stellen wir sicher, dass unter guten Bedingungen gearbeitet wird: fair, sicher und wertschätzend. Wir stehen in engem Austausch mit unseren Partnern und achten darauf, dass unsere hohen Standards für Qualität, Ethik und Nachhaltigkeit eingehalten werden. Bevor ein Produkt zu Dir kommt, wird jedes einzelne von Hand von uns geprüft – denn nur, was uns wirklich überzeugt, verlässt unser Lager.

Unter welchen Arbeitsbedingungen werden die FLSK Produkte hergestellt?

Bei unserer Produktion achten wir darauf, diese so fair wie möglich zu gestalten. Mit unseren Produzenten verbindet uns eine jahrelange partnerschaftliche Beziehung. Dabei ist uns der persönliche Austausch besonders wichtig. Neben regelmäßigen Vor-Ort-Besuchen, haben wir ein 5-köpfiges FLSK-Team in Asien. Außerdem werden bei all unseren Direktlieferanten jährlich externe Audits der Business Social Compliance Initiative (BSCI) durchgeführt. Hier geht’s zu unserem Team vor Ort.

Wie kommen die FLSK Produkte nach Deutschland?

Die FLSK Produkte werden möglichst umweltfreundlich von Asien nach Deutschland transportiert. Grundlegend gibt es vier Transportmittel zur Auswahl: Flugzeug, LKW, Schiff und Zug. Da Wasser- und Schienenlogistik die geringsten Umweltauswirkungen haben, transportieren wir unsere Produkte jeweils zur Hälfte mit Schiff und Zug. Beim Wasserweg arbeiten wir mit der GoodShipping Initiative zusammen. Durch die Betankung mit Biotreibstoff auf Altspeiseölbasis senken wir die CO2-Emissionen auf null.

Sind FLSK Produkte BPA- und BPS-frei?

Alle unsere Produkte sind BPA- und BPS-frei.

Enthalten die Produkte Nickel?

Jeglicher Edelstahl enthält Nickel, da dieser das Rosten verhindert. Der von uns verwendete Edelstahl 304 (18/8) enthält 8 % Nickel. Soweit es uns bekannt ist, kann Nickel nicht über Flüssigkeiten freigesetzt werden, da unser Körper einzig über Hautkontakt auf Nickel reagiert. Doch natürlich sind wir keine Spezialisten und würden wir Dich daher bitten, mit diesen Infos im Gepäck, unbedingt noch Kontakt zu Deinem Hausarzt aufzunehmen, solltest Du eine Nickelallergie haben.

Lassen sich FLSK Produkte recyceln?

Unsere Produkte sind dafür gemacht, Dir über viele Jahre Freude zu bereiten. Sollten irgendwann doch die letzten Tage gezählt sein, bringst Du Deinen täglichen Begleiter zum Wertstoffhof. Trenne Dein Produkt dafür bitte nach Materialien. Damit erhöhst Du die Chance, dass der Großteil recycelt werden kann. Denn: Im Metallmüll können die Edelstahlbestandteile eingeschmolzen und für neue Produkte genutzt werden.

Wann kommen neue Farben?

Seit 2024 gibt es jedes Jahr im Frühjahr und Herbst neue Farben. Damit Du diese nicht verpasst, melde Dich am besten gleich hier für unseren Newsletter an.

Sind neue Produkte geplant?